Module in diesem Themenbereich
Lernziele
Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Online-Moduls sind Sie in der Lage:
Modul 1:
- Entrepreneurship als Tätigkeitsfeld zu definieren und das „Mindset“ von Entrepreneuren und Entrepreneurinnen zu beschreiben.
- Das Konzept von „Opportunity Recognition“ zu erklären.
- Bestandteile des Effectuation-Ansatzes in eigenen Worten zu erklären.
Modul 2:
- Geschäftsmodelle auf der „kleinen“ Business Modell Canvas* zu beschreiben.
- Den Arbeitsauftrag der „großen“ Business Modell Canvas* zu skizzieren.
- Den „Get-out-of-the-building“ Ansatz in eigenen Worten zu erklären.
Modul 3:
- Den Sinn und Zweck des Einsatzes eines Businessplans in eigenen Worten zu beschreiben.
- Unterschiedliche Finanzierungsformen eines Projekts aufzuzählen und zu beschreiben.
- Die zentralen Bestandteile eines Businessplans zu erläutern.
Module – Wissen vertiefen Badges sammeln und Zertifikat holen
Jedes Modul beinhaltet ein 5 bis 10-minütiges Lernvideo sowie Vor- und Nachbereitungsaufgaben. Am Ende jedes Themas gibt es ein Quiz zur Wissensüberprüfung. Die Module können einzeln sowie in einer beliebigen Reihenfolge bearbeitet werden.
WU4Juniors mit den Modulen zur Summerschool
WU4Juniors ist ein kostenloses Lernangebot, bestehend aus interaktiven Online-Modulen und einer am WU Campus stattfindenden Summerschool. Für jedes bearbeitete WU4Juniors Thema (inkl. Quiz) gibt es einen Badge, der in Ihrem persönlichen WU4Juniors Zertifikat gesammelt wird. Mit diesem Zertifikat können Sie Ihre Bewerbungen aufwerten und sich, wenn Sie zwischen 16 und 19 Jahre alt sind, für die einwöchige WU4Juniors Summerschool im Juli bewerben. Erfahren Sie mehr unter www.wu.ac.at/wu4juniors.