Module in diesem Themenbereich
Lernziele
Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Lernmoduls sind Sie in der Lage:
Modul 1:
- den Begriff „Kammer“ im System der Wirtschafts- und Sozialpolitik zu definieren und das Kammernsystem in Österreich zu beschreiben.
- die großen Kammern zu nennen und zu beschreiben, wen diese vertreten.
- die historische Entwicklung der Kammern zu erläutern.
Modul 2:
- die Interessen der Arbeitgeberseite und Arbeitnehmerseite zu beschreiben.
- die Aufgabenbereiche der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer zu beschreiben sowie Beispiele zu nennen.
- die unterstützenden Maßnahmen der Wirtschaftskammer beim Außenhandel zu charakterisieren.
- die Beratungsleistung der Arbeiterkammer in Bezug auf das Arbeitsverhältnis und den Konsumentenschutz zu charakterisieren.
Modul 3:
- die österreichische Sozialpartnerschaft zu charakterisieren.
- die Regelungen zur Zusammenarbeit der Sozialpartner zu beschreiben.
- die drei Aufgabenbereiche der Sozialpartnerschaft aufzuzeigen.
- zu charakterisieren, wie der Interessenausgleich innerhalb von Unternehmen stattfindet.
Modul 4:
- unterschiedliche Rechtsquellen im Stufenbau der Rechtsordnung einzuordnen.
- Inhalte des Kollektivvertrages zu benennen.
- den Ablauf von Kollektivvertragsverhandlungen zu beschreiben.
- Besonderheiten des Kollektivvertragsystems in Österreich zu charakterisieren.
Module – Wissen vertiefen Badges sammeln und Zertifikat holen
Jedes Modul beinhaltet ein 5 bis 10-minütiges Lernvideo sowie Vor- und Nachbereitungsaufgaben. Am Ende jedes Themas gibt es ein Quiz zur Wissensüberprüfung. Die Module können einzeln sowie in einer beliebigen Reihenfolge bearbeitet werden.
WU4Juniors mit den Modulen zur Summerschool
WU4Juniors ist ein kostenloses Lernangebot, bestehend aus interaktiven Online-Modulen und einer am WU Campus stattfindenden Summerschool. Für jedes bearbeitete WU4Juniors Thema (inkl. Quiz) gibt es einen Badge, der in Ihrem persönlichen WU4Juniors Zertifikat gesammelt wird. Mit diesem Zertifikat können Sie Ihre Bewerbungen aufwerten und sich, wenn Sie zwischen 16 und 19 Jahre alt sind, für die einwöchige WU4Juniors Summerschool im Juli bewerben. Erfahren Sie mehr unter www.wu.ac.at/wu4juniors.